Neurologische Erkrankungen
Die neurologischen Erkrankungen betreffend das Gehirn, den Rückenmark und die auf die Peripherie und Muskel führenden Nervenbahnen.
Diese können zu einer Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit, Mobilität, Kommunikationsfähigkeit sowie Einschränkungen im Leben und somit der Lebensqualität führen.
Eine frühe Diagnostik und entsprechend eingeleitete Therapie kann durch eine Vielzahl von guten Medikamenten und Maßnahmen zu einer Heilung der Erkrankung oder zumindest erheblicher Verbesserung der Selbstständigkeit im Alltag sowie Lebensqualität führen.
Anbei möchten wir für unserer Patient-innen eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten neurologischen Erkrankungen anbieten.
Die Ärtze

Shahrokh Kholgh Amoz
Facharzt für Neurologie

Hans-Jürgen Lamke
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
Leistungsspektrum
1. Kopfschmerzen
Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden weltweit.
2. Schlaganfall
Bei einem Schlaganfall handelt es sich um eine plötzliche Durchblutungsstörung oder Blutung im Gehirn.
3. Parkinson-Syndrom
Ein Parkinson-Syndrom entspricht eine Symptomatik mit unterschiedlichen motorischen Symptome.
4. Entzündliche Erkrankungen des Nervensystems
Es gibt eine Vielzahl an entzündliche Erkrankungen, die das Nervensystem im Körper betreffen.
5. Epilepsie
Bei einer Epilepsie bzw. epileptische Anfälle handelt es sich um eine durch pathologische Gehirnströme.
6. Neuromuskuläre Erkrankungen
Bei den neuromuskuläre Erkrankungen besteht in der Regel eine Signalübertragungsstörung von der Nervenzelle zum Muskel.
7. Demenzerkrankungen
Dementielle Erkrankungen beinhalten eine Einschränkung der Hirnleistungen.
8. Tumore
Tumore des Gehirn können sowohl gutartig (z.B. Meningom) oder auch bösartig (z.B. Glioblastom) sein.
9. Andere Bewegungsstörungen
Selbstverständlich gibt es eine Vielzahl andere Bewegungsstörungen, die das Nervensystem und die Muskulatur betreffen (z.B. Chorea Huntington, Spinale Muskelatrophie).